Kostenloser Steuer Workshop
12 Gestaltungsmodelle für Unternehmer
... WIE SIE EFFEKTIV STEUERN SPAREN UND VERMÖGEN AUFBAUEN
"Alle Steuerschlupflöcher sind geschlossen" Sicher?
Erhalten Sie kostenfrei die Möglichkeit zu überprüfen ob es tatsächlich kein Gestaltungspotential in Ihrer Situation gibt.
1
Nur 25 % Steuern
(statt 50 %):
Für alle Branchen
2
4.000 € Steuerersparnis: Sofort und für jede GmbH
3
Holdinggesellschaften
4
Mehr Liquidität & Eigenkapital: 2 Jahre keine Steuern
5
Immobilien
6
Internationale Gewinnverlagerung
7
Steuerfreier Unternehmenskauf & -verkauf
8
Doppelte Holding: Gründung & Vorteile sichern
9
GF-Gehalt & Gewinnausschüttung
10
Erbschaftsteuer/
Schenkungsteuer
11
Familienstiftungen: Erbschaft- & Vermögensteuer vermeiden
12
Top-Secret: Nur 18 % Steuern in Deutschland
Prof. Dr. Christoph Juhn
Professor für Steuerrecht
Steuerberater
LL.M. Unternehmensteuerrecht
  • Umfassende Erfahrung: Prof. Dr. Christoph Juhn blickt auf eine langjährige Karriere zurück und hat während seiner Tätigkeit zahlreiche komplexe steuerliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert.
  • Juristische Kompetenz: Seine akademische Laufbahn trägt dazu bei, dass seine Beratung stets auf einer fundierten rechtlichen Grundlage steht.
  • Ausgezeichnete Kanzlei: Unter seiner Leitung wurde seine Steuerberatungskanzlei als eine der besten in Deutschland ausgezeichnet, was das Engagement für Exzellenz und Qualität unterstreicht.
  • Individuelle Lösungen: Seine Kanzlei besteht aus einem Team hochqualifizierter Steuerberater, die maßgeschneiderte Konzepte für Mandanten entwickeln und dabei deren individuelle Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen.
  • Innovationsgeist: Juhn ist bekannt für seine Fähigkeit, neue und innovative Steuerstrategien zu entwickeln, die oft außerhalb der herkömmlichen Denkweise liegen und seinen Mandanten entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.
  • Beratung auf höchstem Niveau: Bei Prof. Dr. Christoph Juhn steht die Erzielung konkreter Ergebnisse im Vordergrund. Seine Mandanten profitieren von klar strukturierten Steuerplänen und werden aktiv in den Prozess einbezogen.